top of page

DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Die Swiss Business Analytics GmbH respektiert Ihre Privatsphäre in Bezug auf alle Informationen, die wir von Ihnen auf unserer Website https://www.swissbusinessanalytics.com und anderen Websites, die wir besitzen und betreiben, sammeln.

1. Informationen, die wir sammeln

1.1 Benutzerinformationen

Beim Kauf einer Swiss Business Analytics-Lösung erfassen wir Informationen wie E-Mail-Adresse, Firmenname, Rechnungsinformationen und Produktnutzung.

Diese Informationen werden verwendet, um Ihre Identität und die Einhaltung der Lizenzbedingungen zu überprüfen und Ihnen das Lösungsabonnement in Rechnung zu stellen.

Wenn Sie

1.2 Protokolldaten

Wenn Sie unsere Website besuchen, protokollieren unsere Server möglicherweise automatisch die von Ihrem Webbrowser bereitgestellten Standarddaten. Diese Informationen gelten als "nicht identifizierende Informationen", da sie Sie nicht persönlich identifizieren. Dies kann die IP-Adresse (Internet Protocol) Ihres Computers, den Browsertyp und die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf jeder Seite verbrachte Zeit und andere Details umfassen.

Möglicherweise erfassen wir auch Informationen über das Gerät, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen. Diese Daten können Gerätetyp, Betriebssystem, eindeutige Gerätekennungen, Geräteeinstellungen und Geolokalisierungsdaten umfassen. Was wir sammeln, hängt möglicherweise von den individuellen Einstellungen Ihres Geräts und Ihrer Software ab. Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinien Ihres Geräteherstellers oder Softwareanbieters zu überprüfen, um herauszufinden, welche Informationen sie uns zur Verfügung stellen.

1.3 Persönliche Daten

Möglicherweise fragen wir nach persönlichen Informationen wie Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer physischen Adresse und Ihren Zahlungsdetails. Diese Daten gelten als "identifizierende Informationen", da sie Sie persönlich identifizieren können.

Wir fordern diese Informationen nur an, wenn Sie mit unseren Site-Services interagieren, z. B. einkaufen und Transaktionen auf unserer Site durchführen, ein Benutzerkonto erstellen oder unseren Newsletter abonnieren. Wir können auch nach persönlichen Informationen fragen, die jemand anderem gehören, wenn Sie Waren und Dienstleistungen als Geschenke kaufen, die direkt an den Empfänger geliefert werden sollen. Wir verwenden personenbezogene Daten, die nur im Zusammenhang mit der Bereitstellung oder Verbesserung dieser Dienste gesammelt werden.

1.4 Wie wir Informationen sammeln

Wir sammeln Informationen auf faire und rechtmäßige Weise mit Ihrem Wissen und Ihrer Zustimmung. Wir sagen Ihnen auch, warum wir es sammeln und wie es verwendet wird. Sie können unsere Anfrage nach diesen Informationen ablehnen, da wir Ihnen möglicherweise einige Ihrer angeforderten Dienste ohne diese Informationen nicht anbieten können.

1.5 Verwendung von Informationen

Wir können eine Kombination aus identifizierenden und nicht identifizierenden Informationen verwenden, um zu verstehen, wer unsere Besucher sind, wie sie unsere Dienste nutzen und wie wir ihre Erfahrung mit unserer Website in Zukunft verbessern können. Wir verwenden diese Informationen auch, um Einblicke in die Demografie, die Beliebtheit von Produkten und Dienstleistungen und die Effektivität unserer Marketingaktivitäten zu erhalten. Wir geben die Details dieser Informationen nicht öffentlich bekannt, veröffentlichen jedoch möglicherweise aggregierte und anonymisierte Versionen dieser Informationen, z. B. Trendberichte zur Website und zur Kundennutzung.

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten in erster Linie, um Ihre Bestellungen für Produkte und Dienstleistungen zu bearbeiten, diese Produkte und Dienstleistungen an Sie (oder Ihren nominierten Empfänger) zu liefern und Ihnen Zugriff auf bestimmte Bereiche unserer Website zu gewähren.

Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Sie mit Aktualisierungen unserer Website und unserer Dienste sowie mit Werbeinhalten zu kontaktieren, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind. Wenn Sie den Erhalt von Werbeinhalten verweigern möchten, können Sie die von uns bereitgestellten Anweisungen zum Abbestellen zusammen mit jeder Werbekorrespondenz befolgen.

1.6 Datenverarbeitung und -speicherung

Die von uns gesammelten persönlichen Daten werden in oder dort gespeichert und verarbeitet, wo wir oder unsere Partner, verbundenen Unternehmen und Drittanbieter Einrichtungen unterhalten. Wir übertragen Daten nur innerhalb von Gerichtsbarkeiten, die Datenschutzgesetzen unterliegen, die unsere Verpflichtung zum Schutz der Privatsphäre unserer Benutzer widerspiegeln.

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, einen Service bereitzustellen oder unsere Services in Zukunft zu verbessern. Während wir diese Informationen aufbewahren, werden wir sie durch kommerziell akzeptable Mittel schützen, um Verlust und Diebstahl sowie unbefugten Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung zu verhindern. Wir empfehlen jedoch, dass keine Methode zur elektronischen Übertragung oder Speicherung 100% sicher ist und keine absolute Datensicherheit gewährleisten kann.

Wenn Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten beantragen oder wenn Ihre persönlichen Daten für unseren Betrieb nicht mehr relevant sind, werden wir sie innerhalb eines angemessenen Zeitraums aus unserem System löschen.

2 Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung mit https://www.swissbusinessanalytics.com zu verbessern. Diese Cookie-Richtlinie ist Teil der Datenschutzrichtlinie der Swiss Business Analytics GmbH und gilt für die Verwendung von Cookies zwischen Ihrem Gerät und unserer Website. Wir bieten auch grundlegende Informationen zu Diensten von Drittanbietern, die wir möglicherweise nutzen. Sie können Cookies auch als Teil ihres Dienstes verwenden, obwohl sie nicht durch unsere Richtlinien abgedeckt sind. Wenn Sie keine Cookies von uns akzeptieren möchten, sollten Sie Ihren Browser anweisen, Cookies von https://www.swissbusinessanalytics.com abzulehnen, da wir möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihnen einige Ihrer gewünschten Inhalte und Dienste bereitzustellen.

2.1 Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist ein kleines Datenelement, das eine Website auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie es besuchen. Es enthält normalerweise Informationen über die Site selbst. Diese eindeutige Kennung ermöglicht es der Website, Ihren Webbrowser bei der Rückkehr zu erkennen. Zusätzliche Daten dienen dem Zweck des Cookies und der Lebensdauer des Cookies.

Cookies werden verwendet, um bestimmte Funktionen zu aktivieren (z. B. Anmelden), die Nutzung der Website zu verfolgen (z. B. Analysen), Ihre Benutzereinstellungen zu speichern (z. B. Zeitzone, Benachrichtigungseinstellungen) und Ihre Inhalte zu personalisieren (z. B. Werbung, Sprache).

Von der von Ihnen besuchten Website gesetzte Cookies werden normalerweise als "Erstanbieter-Cookies" bezeichnet und verfolgen normalerweise nur Ihre Aktivitäten auf dieser bestimmten Website. Von anderen Websites und Unternehmen (z. B. Dritten) gesetzte Cookies werden als "Drittanbieter-Cookies" bezeichnet und können verwendet werden, um Sie auf anderen Websites zu verfolgen, die denselben Drittanbieter-Service verwenden.

2.2 Arten von Cookies und wie wir sie verwenden

Wenn Sie

Wichtige Cookies

Wichtige Cookies sind für Ihre Erfahrung mit einer Website von entscheidender Bedeutung und ermöglichen Kernfunktionen wie Benutzeranmeldungen, Kontoverwaltung, Einkaufswagen und Zahlungsabwicklung. Wir verwenden wichtige Cookies, um bestimmte Funktionen auf unserer Website zu aktivieren.

Wenn Sie

Leistungscookies

Leistungscookies werden verwendet, um zu verfolgen, wie Sie eine Website während Ihres Besuchs nutzen, ohne persönliche Informationen über Sie zu sammeln. In der Regel sind diese Informationen anonym und werden mit Informationen zusammengefasst, die über alle Website-Benutzer hinweg verfolgt werden, um Organisationen dabei zu helfen, die Nutzungsmuster der Besucher zu verstehen, Probleme oder Fehler zu identifizieren und zu diagnostizieren, auf die ihre Benutzer möglicherweise stoßen, und bessere strategische Entscheidungen zu treffen, um das allgemeine Website-Erlebnis ihrer Zielgruppe zu verbessern. Diese Cookies können von der von Ihnen besuchten Website (Erstanbieter) oder von Drittanbietern gesetzt werden. Wir verwenden Leistungscookies auf unserer Website.

Wenn Sie

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies werden verwendet, um Informationen über Ihr Gerät und alle Einstellungen zu sammeln, die Sie auf der von Ihnen besuchten Website konfigurieren können (z. B. Sprach- und Zeitzoneneinstellungen). Mit diesen Informationen können Websites Ihnen angepasste Verbesserungen bieten oder optimierte Inhalte und Dienste anzeigen. Diese Cookies können von der von Ihnen besuchten Website (Erstanbieter) oder von Dritten gesetzt werden. Wir verwenden funktionale Cookies für ausgewählte Funktionen auf unserer Website.

Wenn Sie

Targeting / Werbe-Cookies

Targeting- / Werbe-Cookies werden verwendet, um festzustellen, welche Werbeinhalte für Sie und Ihre Interessen relevanter und angemessener sind. Websites können sie verwenden, um zielgerichtete Anzeigen zu schalten oder die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen. Dies hilft Unternehmen, die Effektivität ihrer Kampagnen und die Qualität der ihnen präsentierten Inhalte zu verbessern. Diese Cookies können von der von Ihnen besuchten Website (Erstanbieter) oder von Drittanbietern gesetzt werden. Targeting- / Werbe-Cookies von Drittanbietern können verwendet werden, um Sie auf anderen Websites zu verfolgen, die denselben Drittanbieter-Service verwenden. Wir verwenden Targeting- / Werbe-Cookies auf unserer Website.

Wenn Sie

Cookies von Drittanbietern auf unserer Website

Wir können auf unseren Websites Drittunternehmen und Einzelpersonen wie Analyseanbieter und Inhaltspartner beschäftigen. Wir gewähren diesen Dritten Zugriff auf ausgewählte Informationen, um bestimmte Aufgaben in unserem Namen auszuführen. Sie können auch Cookies von Drittanbietern setzen, um die von ihnen bereitgestellten Dienste bereitzustellen. Cookies von Drittanbietern können verwendet werden, um Sie auf anderen Websites zu verfolgen, die denselben Dienst von Drittanbietern verwenden. Da wir keine Kontrolle über Cookies von Drittanbietern haben, fallen diese nicht unter die Cookie-Richtlinien von becments.com.

2.3 Unser Datenschutzversprechen Dritter

Wir überprüfen die Datenschutzrichtlinien aller unserer Drittanbieter, bevor wir ihre Dienste nutzen, um sicherzustellen, dass ihre Praktiken unseren entsprechen. Wir werden niemals wissentlich Dienste von Drittanbietern einbeziehen, die die Privatsphäre unserer Benutzer gefährden oder verletzen.

2.4 Steuern oder Deaktivieren von Cookies

Wenn Sie keine Cookies von uns akzeptieren möchten, können Sie Ihren Browser anweisen, Cookies von unserer Website abzulehnen. Die meisten Browser sind standardmäßig so konfiguriert, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können diese Einstellungen jedoch aktualisieren, um Cookies entweder vollständig abzulehnen oder um Sie zu benachrichtigen, wenn eine Website versucht, ein Cookie zu setzen oder zu aktualisieren.

Wenn Sie Websites von mehreren Geräten aus durchsuchen, müssen Sie möglicherweise Ihre Einstellungen auf jedem Gerät aktualisieren.

Obwohl einige Cookies möglicherweise blockiert werden, ohne dass sich dies auf Ihre Erfahrung mit einer Website auswirkt, kann das Blockieren aller Cookies den Zugriff auf bestimmte Funktionen und Inhalte der von Ihnen besuchten Websites verhindern.

3. Datenschutzerklärung für Kinder

Wir verpflichten uns, die Privatsphäre von Kindern zu schützen, die https://www.swissbusinessanalytics.com und seine Dienste nutzen. Diese Datenschutzrichtlinie für Kinder ist Teil unserer Datenschutzrichtlinie und umfasst die Art und Weise, wie wir Informationen von Kindern unter 13 Jahren gemäß dem US-amerikanischen Online-Datenschutzgesetz für Kinder (COPPA) sammeln, speichern und verwalten.

Wir ermutigen Eltern, mit uns zusammenzuarbeiten, um die Privatsphäre ihrer Kinder zu schützen und ein sicheres und angenehmes Online-Erlebnis zu gewährleisten.

3.1 Sammeln von Informationen von Kindern

Manchmal benötigen wir Informationen von Kindern, um an bestimmten Aktivitäten teilnehmen zu können, z. B. das Registrieren eines Kontos, das Anpassen eines Profils oder das Empfangen von Benachrichtigungen. Beim Sammeln nicht personenbezogener Daten empfehlen wir Kindern, niemals Informationen anzugeben, die sie persönlich identifizieren oder ihren Standort offenlegen könnten. Wir verlangen nicht, dass Kinder mehr Informationen bereitstellen, als für die Teilnahme an einer Aktivität erforderlich sind.

Wir verwenden die Kontaktdaten von Kindern nicht für Marketingzwecke, obwohl wir sie möglicherweise für unser internes Marketing und unsere Forschung verwenden, um die Qualität der auf unserer Website angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.

3.2 Einverständnis der Eltern

In Übereinstimmung mit COPPA werden wir einen Elternteil oder Erziehungsberechtigten vor dem Sammeln der Informationen benachrichtigen und deren Zustimmung einholen, wenn für eine Aktivität persönliche Informationen (z. B. Vorname, Nachname oder E-Mail-Adresse) erforderlich sind. Wir speichern gesammelte Informationen nur so lange, wie dies zur Teilnahme an der angeforderten Aktivität erforderlich ist.

Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten auf eine Weise gesammelt haben, die nicht mit COPPA übereinstimmt, werden wir entweder die Daten löschen oder die Zustimmung der Eltern einholen.

Wenn Sie als Elternteil / Erziehungsberechtigter der Ansicht sind, dass Ihr Kind an einer Aktivität teilnimmt, bei der personenbezogene Daten erfasst werden, und Sie keine Benachrichtigung oder Einwilligung erhalten haben, können Sie uns gerne über unsere Kontaktseite https: //www.swissbusinessanalytics kontaktieren. com. Wir verwenden keine übergeordneten Kontaktinformationen für Marketingzwecke, es sei denn, Marketingmaterialien werden ausdrücklich angefordert.

Wenn Sie

3.3 Schutz der Privatsphäre von Kindern

Wir nehmen die Sicherheit ernst und tun alles, um die persönlichen Daten Ihres Kindes vor Verlust oder Diebstahl sowie vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung zu schützen. Wir empfehlen jedoch, dass keine Methode zur elektronischen Übertragung oder Speicherung 100% sicher ist und keine absolute Datensicherheit gewährleisten kann.

3.4 Informationsmissbrauch und Fehlverhalten der Gemeinschaft

Wir tolerieren kein Doxing (Veröffentlichung privater oder persönlicher Informationen über eine Person ohne deren Zustimmung), Cybermobbing oder andere Formen des Informationsmissbrauchs auf https://www.swissbusinessanalytics.com.

Wenn wir feststellen, dass die persönlichen Daten eines Kindes ohne die ausdrückliche Zustimmung seiner Eltern / Erziehungsberechtigten auf unserer Website veröffentlicht wurden, werden wir diesen Inhalt so schnell wie möglich entfernen und Disziplinarmaßnahmen (Warnung, Aussetzung oder Verbot) des Straftatkontos ergreifen .

3.5 Zugriff Dritter auf Informationen

Wir geben wissentlich keine personenbezogenen Daten oder personenbezogenen Daten von Kindern an Dritte weiter. Wir können jedoch anonymisierte und aggregierte Versionen dieser Informationen (Analyse und Statistik) für Geschäfts-, Marketing- oder PR-Zwecke offenlegen.

3.6 Kindersicherung und Intervention

Als Elternteil / Erziehungsberechtigter können Sie jederzeit ablehnen, weitere Informationen von Ihren Kindern für eine bestimmte Aktivität oder ein bestimmtes Konto zu sammeln. Wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben, können Sie sich in das Konto Ihres Kindes einloggen, um die Informationen zu überprüfen, zu bearbeiten oder zu löschen, oder uns über kontaktieren, um die Entfernung der Informationen aus unseren Unterlagen anzufordern.

Bitte beachten Sie, dass das Entfernen bestimmter Informationen zur Kündigung des zugehörigen Kontos oder zum Rücktritt von der entsprechenden Aktivität führen kann.

4. Zugriff Dritter auf Informationen

Wir nutzen Dienste von Drittanbietern für:

Analytics-Tracking

Authentifizierung

Werbung und Verkaufsförderung

Inhaltsvermarktung

E-Mail Marketing

Zahlung

Wenn Sie

Diese Dienste dürfen nur zu dem Zweck auf unsere Daten zugreifen, bestimmte Aufgaben in unserem Namen auszuführen. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir keine personenbezogenen Daten an Sie weiter. Wir erteilen Ihnen keine Erlaubnis, unsere Daten für andere Zwecke offenzulegen oder zu verwenden.

Von Zeit zu Zeit gewähren wir externen Beratern und Agenturen möglicherweise eingeschränkten Zugriff auf unsere Daten zu Analyse- und Serviceverbesserungszwecken. Dieser Zugriff ist nur so lange zulässig, wie dies zur Ausführung einer bestimmten Funktion erforderlich ist. Wir arbeiten nur mit externen Agenturen zusammen, deren Datenschutzrichtlinien unseren entsprechen.

Wir werden Informationsanfragen von Behörden und Strafverfolgungsbehörden ablehnen, wenn wir der Ansicht sind, dass eine Anfrage zu weit gefasst ist oder nicht mit dem angegebenen Zweck zusammenhängt. Wir können jedoch zusammenarbeiten, wenn wir der Ansicht sind, dass die angeforderten Informationen notwendig und angemessen sind, um rechtliche Schritte einzuleiten, unsere eigenen Rechte und unser Eigentum zu schützen, die Sicherheit der Öffentlichkeit und einer Person zu schützen, ein Verbrechen zu verhindern oder was zu verhindern Wir glauben vernünftigerweise, dass es sich um illegale, rechtlich kriminelle oder unethische Aktivitäten handelt.

Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter. Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht an Vermarkter oder Dritte.

Wenn Sie

5. Grenzen unserer Politik

Diese Datenschutzerklärung gilt nur für die Erhebung und den Umgang mit Daten durch die Swiss Business Analytics GmbH. Wir arbeiten nur mit Partnern, verbundenen Unternehmen und Dritten zusammen, deren Datenschutzrichtlinien mit unseren übereinstimmen. Wir können jedoch keine Verantwortung oder Haftung für die jeweiligen Datenschutzpraktiken übernehmen.

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über den Inhalt und die Richtlinien dieser Websites haben und keine Verantwortung oder Haftung für die jeweiligen Datenschutzpraktiken übernehmen können.

6. Änderungen dieser Richtlinie

Nach unserem Ermessen können wir unsere Datenschutzrichtlinie ändern, um die derzeit akzeptablen Praktiken widerzuspiegeln. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um Benutzer über Änderungen auf unserer Website zu informieren. Wenn Sie ein registrierter Benutzer auf https://www.swissbusinessanalytics.com sind, werden wir Sie über die in Ihrem Konto gespeicherten Kontaktdaten informieren. Ihre fortgesetzte Nutzung dieser Website nach Änderungen dieser Richtlinie gilt als Akzeptanz unserer Datenschutz- und Datenschutzpraktiken.

7. Ihre Rechte und Pflichten

Als unser Benutzer haben Sie das Recht, darüber informiert zu werden, wie Ihre Daten gesammelt und verwendet werden. Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie sammeln und wie diese verarbeitet werden. Sie können persönliche Informationen über Sie korrigieren und aktualisieren und die Löschung dieser Informationen beantragen. Sie können Ihre Kontoinformationen jederzeit mit den in Ihrem Kontosteuerungsfeld bereitgestellten Tools ändern.

Sie können unsere Verwendung Ihrer Daten einschränken oder ablehnen, während Sie das Recht behalten, Ihre persönlichen Daten für Ihre eigenen Zwecke zu verwenden. Sie haben das Recht, Daten über Ihre Verwendung in Entscheidungen zu verweigern, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhen.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Bedenken oder Fragen zum Umgang mit Ihren Daten und persönlichen Daten haben.

Swiss Business Analytics GmbH

Datenschutzbeauftragter

Hans Peter Pfister

support@swissbusinessanalytics.com

Swiss Business Analytics Ltd.

Datenschutzprozessoren

Andreas Ratz

support@swissbusinessanalytics.com

Diese Richtlinie gilt ab dem 22. Juli 2020

Privacy: AGB
bottom of page